Workshops

Die Anmeldung für alle Angebote des Career Days startet am 26. Mai 2025 um 13.00 Uhr auf StudOn. Dort werden auch weitere Informationen veröffentlicht. Sofern es noch freie Plätze gibt, kann man also auch noch spontan teilnehmen! Für die Firmenkontaktmesse ist keine Anmeldung nötig.

Das Vorstellungsgespräch – kleine Erfolgsgeheimnisse

Hurra, geschafft: Die Einladung zum Vorstellunggespräch ist da. Aufgrund Ihres Anschreibens, Ihres Lebenslaufs und Ihrer Zeugnisse möchte Sie ein potentieller Arbeitgeber gerne kennenlernen.

Und nun? Was tun, damit auch das Vorstellunggespräch ein Erfolg wird?

Tatsache ist, dass nicht nur die Fachlichkeit zu einer Einstellung führt, sondern auch die „Chemie“ zwischen BewerberIn und Führungskraft. Wie aber können Sie diese „Chemie“ beeinflussen?

Mit etwas theoretischem Input, einigen Beispielen aus meiner langjährigen Personaler-Zeit und einer kleinen Gruppenübung kommen Sie diesen Geheimnissen näher.

Wann: Career Day, 24. Juni 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wo: WiSo, LG 2.429

Anmeldung: ab dem 26. Mai 2025, 13.00 Uhr auf StudOn

Referent: Bettina Hüpgens


Assessment Center Übungen – Ein Einblick

Das Assessment Center ist ein eignungsdiagnostisches Verfahren zur Personalauswahl bzw. Personalentwicklung, mit dem aktuelle Kompetenzen eingeschätzt oder Prognosen der beruflichen Entwicklung beurteilter Personen aufgestellt werden sollen. Das Training dient dazu, verschiedene AC-Verfahren durchzuführen, und deren Bestandteile, Bedeutung und Gültigkeit kennenzulernen. In praxisrelevanten Übungen schlüpfen die Teilnehmer sowohl in die Rolle des Bewerbers, als auch in die des Beurteilers und können das erworbene Basiswissen anwenden.

  • Einblick in die Konstruktion von Übungen
  • Überblick verschiedener AC Übungen
  • Durchführung typischer AC Übungen

Wann: Career Day, 24. Juni 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr

Wo: WiSo, LG 2.429

Anmeldung: ab dem 26. Mai 2025, 13.00 Uhr auf StudOn

Referent: Anett Eskofier


Interview Questions and How to Deal with them (Workshop in English)

Interviews can be nerve-wracking situations, especially when they take place in a language which is not your mother tongue, since you are forced to react spontaneously in that language. A real interview situation for an interesting position is not the best place to gather your first experience in dealing with interview questions in English, and this workshop offers students the opportunity to try things out in a “safe” environment. The workshop will discuss how students can prepare themselves well for interview situations. Students will practise preparing answers for common interview questions and can bring along any questions they have encountered and would like to discuss. The workshop will also deal with making the most of behavioural questions, using the STAR approach, strong action words, and demonstrating the all-important transferable skills. We will also practice dealing with questions that target negative events, poor grades etc. with a view to finding the positives in negative experience.

Wann: Career Day, 24. Juni 2025 | 15.30 – 17.30 Uhr

Wo: WiSo, LG 0.424

Anmeldung: ab dem 26. Mai 2025, 13.00 Uhr auf StudOn

Referentin: Rona McGeoch